Erklärung zur Barrierefreiheit

Wir sind bemüht, unsere Website im Einklang mit dem Barrierefreiheitsgesetz idgF zur Umsetzung der europäischen Barrierefreiheitsrichtlinie (EU) RL 2019/882 über die Barrierefreiheitsanforderungen von Produkten und Dienstleistungen barrierefrei zugänglich zu gestalten. Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für bakehouse.at.

Allgemeine Beschreibung der Dienstleistungen

Die Cookis GmbH ist spezialisiert auf moderne und maßgeschneiderte Webentwicklungslösungen für Unternehmen, Agenturen und Organisationen. Unser Leistungsspektrum deckt alle Bereiche der professionellen Webentwicklung ab und umfasst:

  • Frontend- und Backend-Entwicklung mit aktuellen Technologien (z. B. React, Vue, Laravel, Node.js)
  • Umsetzung responsiver, barrierefreier und suchmaschinenoptimierter Webauftritte
  • Entwicklung von Content-Management-Systemen (Bakehouse CMS)
  • Anbindung von Schnittstellen (APIs), Datenbanken und Drittanbieterdiensten
  • Technische Betreuung, Wartung und Weiterentwicklung bestehender Systeme
  • Performance-Optimierung, Security Audits und Hosting-Beratung

Unsere Lösungen sind stets individuell auf die Anforderungen und Ziele unserer Kunden abgestimmt – agil, transparent und zukunftssicher entwickelt.

Schritte zum Vertragsabschluss auf unserer Webseite

Die Beauftragung unserer Webentwicklungsleistungen erfolgt einfach und unkompliziert über unsere Website oder – je nach Wunsch – telefonisch bzw. per E-Mail:

  1. Auswahl der gewünschten Leistung
  2. Ausfüllen des Anfrageformulars mit Informationen zum Projekt
  3. Absenden der Anfrage über unser sicheres Formular
  4. Prüfung durch unser Team – bei Bedarf klären wir Rückfragen persönlich oder in einem kurzen Beratungsgespräch
  5. Zusendung eines Angebots mit Zeit- und Kostenrahmen oder direkter Projektstart nach Absprache

Unsere Website erfüllt weitestgehend aktuelle Standards in Sachen digitale Barrierefreiheit. Bei Fragen oder Unterstützungsbedarf stehen wir gerne telefonisch oder schriftlich zur Verfügung. Rechtliche Hinweise finden Sie in unserem Impressum sowie in der Datenschutzerklärung.

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Diese Website ist wegen der folgenden Unvereinbarkeiten und/oder Ausnahmen teilweise mit der Konformitätsstufe AA der „Richtlinien für barrierefreie Webinhalte – WCAG 2.2“ beziehungsweise mit dem geltenden Europäischen Standard EN 301 549 vereinbar.

  • Nicht barrierefreie Inhalte:
  • Für Nutzer*innen von assistiven Technologien sind Linkziele vereinzelt nicht erkennbar. Kriterium 2.4.4 Linkzweck (Im Kontext) ist daher nur teilweise erfüllt.
  • Für die “Social-Wall” auf der Startseite ist aktuell keine buttonbasierte Steuerung verfügbar, wodurch die Kriterien 2.5.1 Zeigergesten und 2.5.7 Drag-Bewegungen nur zum Teil erfüllt sind.

Die Unvereinbarkeiten mit den Barrierefreiheitsbestimmungen werden regelmäßig überprüft, um sicherzustellen, dass alle Anforderungen weitestgehend erfüllt werden. Dabei legen wir großen Wert darauf, kontinuierlich Verbesserungen vorzunehmen und etwaige Anpassungen zeitnah umzusetzen, um eine barrierefreie Nutzung zu gewährleisten.

  • Unverhältnismäßige Belastung:
  • Eingabefelder haben aufgrund Ihrer gestalterischen und technischen Umsetzung keine Beschriftungen, wodurch das Kriterium 3.3.2 Beschriftungen oder Anweisungen nicht erfüllt ist.
  • Die Inhalte fallen nicht in den Anwendungsbereich der anwendbaren Rechtsvorschriften:
  • Auf der Website sind ältere Dokumente und Inhalte verfügbar, die nicht barrierefrei sind. Da diese vor dem 28.06.2025 veröffentlicht wurden, sind sie vom Barrierefreiheitsgesetz ausgenommen, und es ist bei diesen derzeit keine umfassende Änderung geplant.
  • Auf der Website sind Dokumente und Inhalte von Drittanbietern, die von uns weder entwickelt noch finanziert oder kontrolliert werden, enthalten. Für diese Inhalte Dritter kann bezüglich Vereinbarkeit mit den Barrierefreiheitsbestimmungen keine Aussage getroffen werden und sind sie daher ebenfalls von den Anforderungen des Barrierefreiheitsgesetzes ausgenommen.

Erstellung der Erklärung zur Barrierefreiheit

Diese Erklärung wurde am 07. April 2025 erstellt. Die Bewertung der Vereinbarkeit der Website mit dem Barrierefreiheitsgesetz erfolgte in Form eines Selbsttests nach den Richtlinien der Stufe AA der WCAG 2.2. Unsere Website wird laufend optimiert. Dabei sind uns die Bedienbarkeit und Zugänglichkeit ein großes Anliegen. Sollten Sie auf unserer Website auf Barrieren stoßen, welche Sie bei der Benutzung behindern bzw. einschränken, bitten wir Sie, uns dies an folgende E-Mail-Adresse mitzuteilen: info@cookis.at. In diesem Fall beschreiben Sie bitte kurz das Problem und führen Sie die URL der betroffenen Website oder des Dokuments an. Wir werden Ihre Anfrage prüfen und Sie ehestmöglich kontaktieren.